Die Lasertechnik ist unter anderem ein innovatives Verfahren zur Bearbeitung von Materialien. Vor allem Unternehmen aus dem Maschinenbau nutzen die Lasertechnik mittels Laserschweißanlagen oder Laserschneidanlagen. Das Laserschweißen als Teilbereich der Lasertechnik wird vor allem in der industriellen Fertigung von Bauteilen angewendet. Das Laserschweißen zeichnet sich durch eine hohe Schweißgeschwindigkeit, einer sehr schmalen Schweißnaht und einem nur minimalen thermischen Verzug des Bauteils aus. Die Lasertechnik kommt aber in noch vielen anderen Bereichen zur Anwendung. In der Industrie und der Materialbearbeitung sind das Lasersintern, das Laserstrahlbiegen, das Lasertrimmen, die Laserbeschriftung, das Laserspritzen oder das Laserpolieren gängige Verfahren. Dazu kommen Anwendungsbereiche in der Medizin, etwa die Korrektur von Augenlinsen oder die Gefäßchirurgie. Im Weiteren werden Laser in der Mess- und Steuertechnik sowie der Energietechnik verwendet. Auch Wissenschaft und Forschung bedienen sich der Lasertechnologie und natürlich darf die Laser-Lightshow hier genauso wenig vergessen werden wie der CD- oder DVD-Spieler, mit dessen Hilfe wir Musik hören oder Filme ansehen.